Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Oliven sind die Früchte des immergrünen Olivenbaumes, der überall im Mittelmeerraum wächst. Oliven und Olivenöl sind wichtige Bestandteile der so genannten mediterranen Ernährung. Dieser Ernährungsstil wird mit einer besseren Gesundheit und einem niedrigeren Risiko für chronische Krankheiten in Verbindung gebracht.
Auch die Blätter des Olivenbaumes werden im mittleren Osten seit Jahrhunderten als pflanzliches Heilmittel für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verwendet.
Olivenöl wird zur Behandlung oder Vorbeugung bei folgenden Leiden verwendet:
Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass Olivenöl vor Herzkrankheiten schützen kann. Die Todesrate durch koronare Herzerkrankungen ist in Ländern, in denen Olivenöl als primäre Fettquelle verwendet wird, niedriger. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Menschen, die am meisten Olivenöl konsumierten, im Vergleich zu denjenigen, die am wenigsten Olivenöl konsumierten, ein niedrigeres Risiko für einen Herzschlag aufwiesen.
Labortests konnten bei mehreren Typen von in Olivenöl enthaltenen Phenolen eine Antikrebswirkung nachweisen.
Die Blätter des Olivenbaumes werden von einigen Menschen zur Behandlung von Infektionen verwendet. Wissenschaftliche Untersuchungen konnten zeigen, dass ein Extrakt aus Olivenblättern Bakterien und Pilze hemmen kann. Es wirkt darüber hinaus gegen Viren und agiert als Antioxidans.
Ernährungsexperten empfehlen eine Zufuhr von 25 bis 35 % der täglichen Kalorien in Form von Fett inklusive Olivenöl. Der größte Teil dieser Fette sollte aus einfach ungesättigten Fetten bestehen, zu denen auch Olivenöl gehört.
Es wurden bisher keine optimalen Dosierungen von Olivenöl für irgendwelche Leiden bestimmt.
Es ist wenig über irgendwelche Nebenwirkungen von Olivenblättern bekannt. Olivenöl und Oliven sind sicher und unbedenklich, wenn sie in lebensmittelüblichen Mengen verzehrt werden.
Man sollte Olivenblätter meiden, wenn man überempfindlich auf Oliven, Olivenblätter oder verwandte Pflanzen reagiert. Man sollte mit Olivenblättern vorsichtig sein, wenn man antivirale Medikamente einnimmt. Da wenig über die Sicherheit von Olivenblättern während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt ist, sollten schwangere und stillende Frauen sicherheitshalber auf Olivenblätter verzichten.
Aufgrund der Fähigkeit von Olivenöl Cholesterinspiegel und Blutdruck zu senken, sollte man vorsichtig sein, wenn man Cholesterin- oder Blutdrucksenkende Medikamente einnimmt. Die Kombination von Olivenöl und diesen Medikamenten könnte den Cholesterinspiegel und den Blutdruck stärker als gewünscht senken.