6646
Before
New product
Zu den Effekten von Vitamin D zählt man u.a. Stabilisierung und Erhöhung des Testosteronspiegels, Verbesserung des Immunsystems und eine starke Verbesserung des Wohlbefindens
This product is no longer in stock
Before
Zu den Effekten zählt man u.a. Stabilisierung und Erhöhung des Spiegels muskelaufbaueder Hormone, Verbesserung des Immunsystems und eine starke Verbesserung des Wohlbefindens. Um Ideal von Vitamin D3 zu profitieren bedarf es einer zusätzlichen einnahme von Vitamin K2, welches hier in der hochwertigsten, nämlich der Microencapsulated MK-7 Form zugesetzt wurde. Außerdem verbraucht der Körper beim Synthetisieren von Vitamin D zur Aktiven Form Vitamin D3 Unmengen an Magnesium, weshalb dieses zur besseren Aufnahme und Idealem Nutzen hier auch hinzugefügt wurde. Alles in allem liefert Big Zone hier ein starkes Kombi Produkt mit 90 Tabletten (5000 I.U./Tablette). Dieses Produkt ist somit auch für Vegetarier und Veganer geeignet und glänzt durch ein äußerst starkes Preis/Leistungsverhältnis.
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL DIENEN NICHT ALS ERSATZ FÜR EINE AUSGEWOGENE UND ABWECHSLUNGSREICHE ERNÄHRUNG UND GESUNDE LEBENSWEISE. DIE ANGEGEBENE EMPFOHLENE TÄGLICHE VERZEHRMENGE DARF NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN. AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KLEINEN KINDERN AUFBEWAHREN
Eine Tablette alle 5 Tage mit etwas Flüssigkeit einnehmen
Vitamin D bzw. Calciferole ist ein Sammelbegriff für verschiedene Stoffe (Steroide), die im eigentlichen Sinn den Hormonen zuzuschreiben sind. Sie können vom menschlichen Organismus aus Cholesterin in der Haut durch Sonneneinstrahlung gebildet werden. Das in der Haut durch Sonneneinstrahlung gebildete Vitamin aus Cholesterin ist das Vitamin D3 oder auch Cholecalciferol. Das aus Pflanzen stammende Provitamin D, Ergosterin wird ebenfalls durch Photolyse in der Haut umgewandelt. Es trägt die Bezeichnung Ergocalciferol bzw. Vitamin D2. Cholecalciferol und Ergocalciferol besitzen die gleiche Wirksamkeit.
Das Vorkommen in Lebensmitteln ist insgesamt sehr niedrig. In den meisten pflanzlichen Lebensmitteln befindet sich kein vorgefertigtes Vitamin D. Eine Ausnahme bilden Pilze, Spinat, einige Kohlarten und Hefe. Dort ist Ergocalciferol in verhältnismäßig großen Mengen vorhanden. In Lebensmitteln tierischen Ursprungs, sind nur in fettreichen Fischen (Lachs, Forelle, Thunfisch, Hering, usw.) größere Mengen an Cholecalciferol zu finden. Vitamin D ist relativ hitzestabil, wodurch bei der Zubereitung (Blanchieren oder Braten) von Vitamin-D-haltigen Lebensmittel kaum mit Garverlusten dieses Vitamins zu rechnen ist. Gegenüber Sauerstoff und Licht ist es sehr instabil. Lange Lagerzeiten, besonders im Hellen setzen die Bioverfügbarkeit des Vitamins herab.
Vitamin D wird vorallem in der Leber gespeichert. Dort und zum Teil auch in der Niere und im Darm wird Vitamin D3 weiter zu einem Stoff (D-Hormon bzw. Calcitriol) umgewandelt. Dieser Stoff ist für die Regelung des Calciumstoffwechsels verantwortlich.
Vitamin D ist Bestandteil des endokrinen Systems und dort für die Regulierung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels verantwortlich. Vitamin D steuert die Calciumresorption (Aufnahme) aus dem Darm, bei einem Absinken des Blutcalciumspiegels.
In vielen Geweben, wie Geschlechtsdrüsen, Herz, Pankreas (Bauchspeicheldrüse) und Schilddrüse sitzen Rezeptoren für Calcitriol (D-Hormon; ein Vitamin-D-Metabolid). Doch welche Aufgaben das Hormon dort besitzt, oder wie es diese Gewebe beeinflusst, ist noch weitgehend unbekannt.
Vitamin D bildet sich durch UV-Strahlung (Sonnenlicht!) aus Vorstufen (z.B. 7-Dehydrocholesterol, Ergosterol), den sogenannten Provitaminen. Nur wenige Nahrungsmittel enthalten Vitamin D. Es findet sich in Lebertran und -öl, Hering und Eigelb. Besonders reiche Vitamin D-Quellen (μg/100g)
In Pflanzen ist Ergosterol enthalten, während in tierischen Geweben 7-Dehydrocholesterol vorkommt. Beide Verbindungen können sich bei ausreichender UV-Licht Bestrahlung in biologisch aktive Substanzen umwandeln, die wir unter dem Begriff Vitamin D zusammenfassen. Mangelsymptome
Bei einem Vitamin-D-Mangel wird die Aufnahmefähigkeit von Calcium herabgesetzt. Dies wiederum senkt die Calciumkonzentration in Blut. Dieser Calciummangel wirkt sich bei Kindern und Jugendlichen ungünstig auf den Knochenbau aus. Die Knochen werden nur unzureichend mit dem stabilisierendem Mineral versorgt, was zu Verformungen des Skeletts (Beine und Wirbelsäule) und zu einer geringeren Belastbarkeit der Knochen führt. Das entspricht dem Krankheitsbild Rachitis. Der niedrige Blutcalciumspiegel kann zusätzlich noch zu Krämpfen und zu Veränderungen der Nervenbelastbarkeit führen. Bei Erwachsenen kann Vitamin-D-Mangel zu einer Entkalkung des Skeletts und zu Störungen der Muskelnerven führen. Die Entkalkung des Skeletts äußert sich durch Knochenverformung und spontane Knochenbrüche. Häufig kommt es zu Osteoporose bis hin zu Knochenschwund.
Wie Vitamin A hat auch Vitamin D sehr gute Speichereigenschaften und wird nur in verhältnismäßig kleinen Mengen ausgeschieden. Dies führt bei einer Überdosierung von Vitamin D schnell zu Schädigungen des Organismus. Symptome von Hypervitaminose D sind:
Der Vitamin-D-Bedarf bzw. die Zufuhrempfehlungen gestalten sich nicht so einfach, wie bei anderen Vitaminen. Grundsätzlich bildet der Körper bei ausreichender Sonneneinstrahlung genügend Vitamin D, um sich selbst zu versorgen. Zugleich schwankt der Bedarf dieses Vitamins durch viele Faktoren. Gesundheit, Alter, sowie der Calcium- und Phosphorgehalt der Nahrung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Von der DEG (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) wird für Erwachsene und Kindern nach dem zwölften Lebensmonat eine tägliche Zufuhr von 0,005mg mit der Nahrung empfohlen. Bei Kindern unter zwölf Monaten, werdenden Müttern und Stillenden ist der Vitamin-D-Bedarf leicht erhöht, darum wird eine zusätzliche Aufnahme von 0,01mg Vitamin D pro Tag empfohlen.
Corticosteroide, z.B. Cortison und Prednison, die im Sport nicht selten Behandlungen von Verletzungen eingesetzt werden, entleeren die körpereigenen Speocher des Vitamins D3. Eine Langzeitanwendung von Corticosteroiden kann so zum Abbau von Knochenmasse führen. Meine Empfehlung, 200-400I.E. am Tag mit einer Mahlzeit einnehmen.
Insgesamt deckt die Neue EAA Formel also ein viel breiteres Spektrum an wertvollen Inhaltsstoffen ab und besticht im übrigen noch durch einen neuen Geschmack!
Leckere, weiche Haferriegel in der gewohnten überragenden GOT7 Qualität für den gesunden und befriedigenden Energieschub in allen Lebenslagen
Das Big Zone Battle Whey liefert Dir biologisch hochwertige Proteine mit allen wichtigen essentiellen Aminosäuren, die der Körper und die Muskeln nach einem harten Training benötigen.
Dieser Wirkstoff wird schon seit Jahrhunderten von verschiedensten, jedoch vor allem von fernöstlichen Kulturen als Allheilmittel gepriesen und eingesetzt.
Hier handelt es sich um eine spezielle, hochwertigere Form der Omega 3 welche sich in Qualität und Haltbarkeit deutlich von den anderen Unterscheidet.
GN Melatonin Plays An Essential Role In Normalizing Sleep Patterns!
Zink ist ein essentielles Spurenelement. Dies bedeutet, das der Körper es nicht selbst bilden kann und es über die Nahrung oder Nahrungsergänzung zugeführt werden muss