Before
New product
Die harte Arbeit um den weißen Kampot Pfeffer hat sich gelohnt. Passt zu allem, was hell ist: Saucen, Geflügel, Fisch, etc..
Before
Weisser Kampot Pfeffer wächst auf unserer Kampot-Partnerfarm in Kambodscha. Fantastisch – statt den typisch muffigen Noten, die weißer Pfeffer sonst mit sich bringt, findet man hier eine leichte Zitrusnote. Die harte Arbeit um den weißen Kampot Pfeffer hat sich gelohnt. Passt zu allem, was hell ist: Saucen, Geflügel, Fisch, etc..
Kann Spuren von SENF enthalten.
Hier kommt etwas ganz Besonderes: Unser Fermentierter Kampot Pfeffer. Unter Gourmets wird der Fermentierte Kampot Pfeffer auch der "Kaviar unter den Pfeffern"
Flor de Sal ist reich an Magnesium und Spurenelementen. Es passt durch seine Gewinnung aus dem Meer besonders zu Fischgerichten, ist aber auch harmonisch im Geschmack mit Fleisch und Gemüsegerichten.
Die Aromenkomplexität von süßlichen und fruchtigen Beeren weicht recht spät einer leicht bitteren, beißenden Schärfe.
Unser mildes aromatisches Chili bildet die Grundlage dieser aus dem nordafrikanischen Raum stammenden Mischung.
Beim Roten Kampot Pfeffer handelt es sich um eine Premiumauslese vom Pfeffer. Wie bei Aschenputtel kommen nur die voll gereiften Beeren ins "Töpfchen"
Kubeben Pfeffer kommt von der Insel Java und hat ein warmes, leicht bitteres Aroma mit Noten von Holz und teilweise blumigen Akzenten und besitzt eine leicht beißende Schärfe
Beim Voatsiperifery-Pfeffer (Piper borbonese), auch Madagaskarpfeffer genannt, handelt es sich um eine spezielle Pfefferart innerhalb der Pfefferfamilie
Diese seltene Rarität haben wir auf der Insel Sumatra während einer Gewürzreise entdeckt. Die Einheimischen lieben den Andaliman zu Feierlichkeiten.
Wer es gern scharf und würzig mag, wird das Scharfe Bengal Curry lieben!
Der Cumeo Pfeffer ist die Neuentdeckung im „Pfefferhimmel“. Er verströmt ein vollmundiges Aroma von Grapefruit und Zitrone mit sehr dezenter Schärfe