6981
Before
New product
The "insurance policy" for every athlete and non-athlete that will make sure that no shortage of any essential vitamin or mineral will affect your performance, your gains or your health
Before
Vitamins and minerals are essential micronutrients, without which not a single vital body process could take place and without which you could not survive for long - and certainly could neither build muscle nor perform in any way. This goes so far that even a lack of a few vitamins or minerals may impair your health and your performance severely - and in extreme cases, a large part of your efforts during your workouts could be in vain.
With very few exceptions, your body can not produce these vital nutrients by itself and you will have to provide them by food - or in the form of supplements. Nutritionists usually tell us that a healthy and balanced diet is sufficient to meet your vitamin and mineral needs - and in theory they are right.
Unfortunately, the reality is different. Thus, a substantial percentage of the population suffers from a vitamin or mineral deficiency and this can have very different reasons. In addition to significantly increased vitamin and mineral needs of physically active people such as bodybuilders and (recreational) athletes, an insufficient vitamin and mineral intake through the diet is one of the main reasons.
And to be honest: who really eats a balanced diet that contains a wide range of vitamins and minerals on a daily basis? Even the proposed "clean" bodybuilding diet, that often contains primarily broccoli, turkey, brown rice and protein powder and may be perfect in terms of macronutrient intake, is a perfect recipe for vitamin and mineral deficiencies. In addition to this, our modern food will usually contain only small amounts of minerals and vitamins due to long storage and heavy processing ...
And at this point, the vitamin and mineral matrix of our Vitamins Sport Complex comes into play. This sophisticated matrix, that was specifically designed to fulfil the increased vitamin and mineral needs of athletes and other physically active people, is something like your insurance policy against any vitamin and mineral deficiency and all the devastating effects of such a deficiency on your health, your athletic performance and your muscles. You can’t go wrong - if you do not get enough of a certain vitamins and minerals, this matrix will complement your diet perfectly, and if you consume enough vitamins and minerals through your diet, it will not hurt. So you can only win.
Of course, a vitamin and mineral supplement is never meant to be used as a substitute for a healthy and balanced diet, but it can be worth its weight in gold if your diet is not perfect.
The enzyme and immune complex contains a blend of high-potency plant extracts and co-factors that will provide a wide range of health benefits including beneficial effects on your cholesterol levels, a reduced risk of cardiovascular disease, a reduced risk of developing diabetes and much more.
In addition, many of these ingredients possess strong antioxidant properties and can neutralize dangerous free radicals that can seriously damage both – the DNA of your cells and your muscle cells themselves. This is vitally important for any hard-training athletes, as intense physical exertion will inevitably lead to a production of large amounts of free radicals (6) that can seriously affect your athletic performance and your recovery (7).
If you look around the market, you will see a lot of vitamin and mineral products that only contain the officially recommended daily amount of the most important vitamins and minerals. These products can easily be inadequate for hard-training athletes and other people with high vitamin requirements.
On the other hand there are many products especially designed for athletes that contain insanely high arbitrary dosages of certain key vitamins. If you like such products, we have bad news for you! Heavy overdoses of fat-soluble vitamins such as vitamins A and D are toxic and harmful as these vitamins will accumulate in your body (1, 2).
And you've probably also heard that water-soluble vitamins can not be overdosed, as excess amounts of these vitamins will be excreted by your urine. Not even close. A heavy overdose of the B vitamins B1 and niacin - vitamins that are often dosed extremely high – can lead to nerve damage (3), liver damage and jaundice (4) in the longer term. And there a many other examples for similar problems with other vitamins and minerals.
We have spent a great deal of time and energy on compiling a vitamin and mineral matrix based on the available scientific literature that will provide the perfect balance between a potential deficiency and a harmful overdose that does more harm than good.
Take 3 capsules daily with plenty of fluid.
Dietary supplements are not meant to serve as a substitute for a balanced and varied diet and a healthy lifestyle. The specified recommended daily intake should not be exceeded.
Keep out of reach of children!
Free from lactose and gluten.
Filling level due to technical reasons!
Mineralstoffe sind nicht-organische Nährstoffe, die äußerst wichtig für den Körper sind. Der Organismus kann sie nicht selbst herstellen, sie müssen daher über die Nahrung zugeführt werden. Mineralstoffe selbst sind, wie die Vitamine, keine Energieträger, d.h. sie tragen nicht oder nur unbedeutend zum Energiestoffwechsel bei. Einige Mineralstoffe sind in ihrer elementaren Form toxisch (z.B. Chlor), als Verbindung jedoch essentiell - Chlorid, z.B. im Natriumchlorid (Kochsalz).
Bei der Unterteilung nach Aufgaben unterscheidet man zwischen Bau- und Reglerstoffen. So zählen Kalzium, Phosphor und Magnesium zu den Baustoffen - Jod, Natrium, Kalium, Eisen und Chlor hingegen zu den Reglerstoffen. Einige Mineralstoffe besitzen allerdings beide Eigenschaften zugleich. Phosphor ist zum Beispiel am Aufbau von Knochen und Zähnen und zugleich an der Regulation des Säure-Basen-Haushalts beteiligt. Mineralstoffe werden auch als Mengenelemente bezeichnet. Im Gegensatz zu den Spurenelementen liegen sie in einer relativ hohen Konzentration im Körper vor: Sie sind zu mehr als 50 mg pro kg Körpergewicht (Trockenmasse) enthalt.
Die Hauptbestandteile unserer Nahrung, Kohlenhydrate, Fette und Proteine, reichen allein nicht aus, um eine gesunde Ernährung sicherzustellen. Zusätzlich sind bestimmte Bestandteile notwendig, die in winzigen Mengen unserem Körper zugeführt werden müssen, da er sie nicht selbst herstellen kann. Neben Vitaminen und Mineralstoffen sind die so genannten Spurenelemente für viele Funktionen wichtig, obwohl sie nur in sehr geringen Konzentrationen (weniger als 50 mg/kg Körpergewicht) im Körper vorliegen.
Bei der Unterteilung nach Aufgaben unterscheidet man zwischen Bau- und Reglerstoffen. So zählen Kalzium, Phosphor und Magnesium zu den Baustoffen - Jod, Natrium, Kalium, Eisen und Chlor hingegen zu den Reglerstoffen. Einige Mineralstoffe besitzen allerdings beide Eigenschaften zugleich. Phosphor ist zum Beispiel am Aufbau von Knochen und Zähnen und zugleich an der Regulation des Säure-Basen-Haushalts beteiligt. Schließlich gibt es die Unterteilung nach essentiellen und nicht-essentiellen Mineralstoffen, d.h. lebensnotwendigen und nicht-lebensnotwendigen. Bei einigen Mineralstoffen ist es allerdings unklar, ob sie im Körper lebensnotwendige Funktionen erfüllen. Während zum Beispiel Jod und Eisen gesichert zu den essentiellen Mineralstoffen gehören, ist dies bei Bor noch unklar.
Für alle Spurenelemente gilt, dass viel nicht viel hilft, eher im Gegenteil: So wertvoll sie für den gesunden Organismus sind, so gefährlich kann bei vielen eine Überdosierung sein. Arsen- oder Selenvergiftung und Kupferspeicherkrankheit sind nur einige der möglichen Probleme. Einige Mineralstoffe befinden sich in einem funktionellen Regelkreis und beeinflussen einander, zum Beispiel Natrium und Kalium, die bei der Nervensignalleitung als Gegenspieler wirken.
Manche sind Bestandteile von Hormonen, etwa das Jod beim Schilddrüsenhormon. Andere, wie manche Mengenelemente, sorgen gelöst als Elektrolyte in Form von positiv geladenen Kationen und negativ geladenen Anionen für Elektroneutralität in den Körperflüssigkeiten zwischen den Geweben und für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks.
Leicht verfügbar sind sie für den Organismus vor allem in bestimmten Verbindungen, etwa Natrium und Chlor in Form des Kochsalzes oder Zink in Form von Zink-Chelat.
Der Mensch ist auf eine vitaminreiche Nahrung angewiesen, da er nur sehr wenige Vitamine in geringen Mengen selbst produzieren kann. Vitamine sind darum ein kostbares Gut in Gemüse, Obst und anderen Lebensmitteln, welches sehr empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen ist. Durch den Einfluss von Licht, Luft und Wärme werden Vitamine zerstört. Selbst bei längerer Lagerung gehen Vitamine verloren. Vitamin C ist bei der Ernte noch zu 100% im Gemüse enthalten. Doch schon am vierten Tag sind, bei optimaler Lagerung, nur noch weniger als 50% davon unzerstört. Bei falscher Lagerung z.B. bei Zimmertemperatur (20°C) sind nach zwei Tagen nur 30% der ursprünglichen Vitaminkonzentration im Gemüse enthalten. Vitamin C ist sehr lichtempfindlich. Im Sonnenlicht sind nach drei Stunden nur noch ca. 35% des Vitamins enthalten. Lagert man Gemüse in Wasser, so sind im unzerkleinerten Zustand, nach 12 Stunden 10% Vitamin C ausgeschwemmt. Im zerkleinerten Zustand bereits über 50%.
Früher benannte man die Vitamine nach der Reihenfolge ihrer Entdeckung. Zwischenzeitlich wurden sie nach ihrer Wirkung bezeichnet z.B. als antiskorbutisches Vitamin. Mittlerweile werden die Vitamine nach Funktion oder der chemischen Beschaffenheit benannt. Vitamine haben keine Bedeutung als Baumaterial oder Energielieferant für den Organismus, sie besitzen hauptsächlich steuernde und katalytische Eigenschaften im Stoffwechsel. Gerade deshalb sind sie so lebensnotwendig für uns Menschen.
Vitamine werden nach ihren Eigenschaften in fett- und wasserlöslich unterteilt. Aufgrund ihrer Löslichkeit lassen sich viele ihrer biologischen Eigenschaften erklären. Fettlösliche Vitamine werden teilweise in sehr großen Mengen in Leber und im Fettgewebe eingelagert. Aus diesen Vitaminspeichern kann der Organismus auch während längeren Phasen der Unterversorgung noch mit den entsprechenden Vitaminen versorgt werden. Die hohe Speicherkapazität bei diesen Vitaminen kann durch eine entsprechende Überversorgung auch zu Hypervitaminosen (Vergiftungserscheinungen) führen.
Bei wasserlöslichen Vitaminen gibt es diese Speicherfunktion nicht. Vitamin B12 bildet allerdings eine Ausnahme. Eine über den Bedarf hinausgehende Versorgung wird mit dem Urin wieder ausgeschieden.
Fettlösliche Vitamine sind:
Wasserlösliche Vitamine sind:
Vitamine sind empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, Luft und Licht. Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln sollten Sie deshalb einige Dinge beachten, damit der Gehalt an wertvollen Stoffen möglichst erhalten bleibt.
Unterernährung, Fehlernährung oder Resorptionsstörungen können zu Hypovitaminosen (Vitaminmangel) und in Extremfällen zu Avitaminosen (völliges Fehlen von Vitaminen im Körper) führen. Auch durch das Absterben der Darmflora, z.B. durch Antibiotikagaben, kann es zu Mangelzuständen bestimmter Vitamine (K, B12, H) kommen.
Ein Vitaminmangel kann verschiedene Krankheiten wie Skorbut, Beriberi, Nachtblindheit auslösen oder - bei völligem Fehlen - gar den Tod. In den Industriestaaten ist Vitaminmangel weniger ein Problem als in Entwicklungsländern. Dennoch gibt es auch in den westlichen Nationen natürlich bestimmte Faktoren, die Vitaminmangelerscheinungen begünstigen. Dazu gehören neben Schwangerschaft und Stillzeit Umweltbelastungen, einseitige Ernährung, Stress, Alkohol und Nikotinkonsum sowie bestimmte Krankheiten und Medikamente.
Eine Überdosis an Vitaminen ist nur in bestimmten Fällen gefährlich und führt zu Vergiftungserscheinungen, nämlich bei den Vitaminen A und D.
Es ist wohl klar, dass Kraft- und Ausdauersportler eine überdurchschnittliche Menge an Vitaminne und Mineralstoffe benötigen. Eine Nahrungsergänzung wäre deshalb zu empfehlen.
DRINK POWDER WITH ESSENTIAL AMINO ACIDS AND SWEETENERS.
Eine hochkonzentrierte und umfassende Mischung von Verdauungsenzymen, die eine gesunde Verdauung unterstützen und eine optimale Versorgung des Körpers mit wichtigen Makro und Mikronährstoffen sicherstellt.
GN Laboratoris Zinc Citrate is a zinc form with a very high bioavailability
GN 100% Dairy Whey The next generation whey protein by GN that will blow the competition away!
Improve your cholesterol and blood lipid levels and protect the health of your cardiovascular system via multiple pathways
MSM liefert Ihrem Organismus einen wichtigen Schwefelbestandteil sowie ein Schlüsselsubstrat der Kollagenbildung, was für die korrekte Funktion von Knorpeln Gelenken, Knochen, Haut, Zähnen und Zahnfleisch wichtig ist.
Improve your post-workout recovery and your athletic performance while supporting your fat loss efforts and benefitting from the beneficial effects of berberine on your blood sugar values, your cardiovascular health, your immune system and your overall health
Promote Health & Wellbeing, physical & athletic Performance and a healthy Fat Loss by using the highest Concentration of essential Omega-3 Fatty Acids in their most effective Form!
Sonntag bestellt Dienstag da.