Vorher 9,08 €
Neuer Artikel
Kollagen Activ Plus Olimp - der brandneue Supplement
Vorher 9,08 €
Kollagen ist ein Strukturprotein mit dem im Körper u.a. Fasern, Haare, Netze und Bänder aufgebaut werden.Kollagen Activ plus enthält Kollagen-Hydrolysat welches der Körper nachweislich aufnehmen und verarbeiten kann. Wissenschaftler konnten belegen, dass Kollagen-Hydrolysat vom Körper aufgenommen wird und sich im Gelenk-Knorpel ansammelt. Dieses Produkt ist für Menschen, die Wert auf gesunde Haut, Haare, Sehnen, Gelenke, Knorpeln sowie eine kräftige Muskulatur legen, bestimmt.
Recommended use: take 4 chewable tablets 2 times a day between meals. Do not exceed the recommended daily dose.
Food supplements should not be used as a substitute for a varied and balanced diet. A varied and balanced diet and a healthy lifestyle are recommended. Keep out of reach of children. Excessive consumption may produce laxative effects.
Kollagen ist das im Körper am häufigsten vorkommende Protein. Es spielt viele wichtige Rollen, zu denen die Aufrechterhaltung der Struktur von Haut und Gelenken, sowie eine Unterstützung der Blutgerinnung gehören. Während der letzten Jahre hat Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel und als Inhaltsstoff von Shampoos und Bodylotions stark an Beliebtheit zugenommen.
Aber was genau ist Kollagen und wofür ist es gut? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von Kollagen.
Kollagen ist das im menschlichen Körper in den größten Mengen vorkommende Protein und es macht etwa ein Drittel aller Proteine des Körpers aus. Kollagen ist einer der wichtigsten Bausteine von Knochen, Haut, Muskeln, Sehnen und Bändern. Es findet sich auch in vielen anderen Teilen des Körpers wieder, zu denen unter anderem die Blutgefäße, die Hornhaut und die Zähne gehören. Man kann sich Kollagen als eine Art „Kleber“ vorstellen, der all diese Dinge zusammenhält. In der Tat stammt der Begriff Kollagen vom griechischen Wort "kólla" ab, das so viel wie Kleber bedeutet.
Es gibt mindestens 16 Typen von Kollagen. Die vier Haupttypen sind Typ I, II, III und IV (1). Diese vier Haupttypen spielen im Körper folgende Rollen:
Mit zunehmendem Alter produziert der Körper immer weniger Kollagen und auch die Qualität des Kollagens nimmt ab. Eines der sichtbaren Zeichen hiervon ist die Haut, die weniger straff und geschmeidig wird. Auch der Gelenkknorpel wird mit zunehmendem Alter schwächer.
Alles Kollagen beginnt als Prokollagen. Der Köper produziert Prokollagen, indem der die beiden Aminosäuren Glycin und Prolin kombiniert. Für diesen Prozess wird Vitamin C benötigt. Man kann dem Körper bei der Herstellung dieses wichtigen Proteins helfen, indem man sicherstellt, ausreichende Mengen der folgenden Nährstoffe zu sich zu nehmen:
Zusätzlich hierzu benötigt der Körper qualitative hochwertige Proteine, die alle Aminosäuren liefern, die für die Herstellung neuer Proteine benötigt werden. Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Tofu sind alles exzellente Quellen für diese Aminosäuren.
Vielleicht ist es sogar noch wichtiger, die folgenden, Kollagen zerstörenden Verhaltensweisen zu meiden:
Auch einige Autoimmunerkrankungen wie Lupus können Kollagen beschädigen. Zusammenfassung: Man kann dem Körper dabei helfen, sein Kollagen zu erhalten und zu schützen, indem man bestimmte Verhaltensweisen meidet, die das Kollagen beschädigen können. Hierzu gehören exzessiver Zuckerkonsum, Rauchen und Sonnenbrände.
Kollagen findet sich im Bindegewebe von tierischen Nahrungsmitteln wieder. Es findet sich z.B. in großen Mengen in der Haut von Schwein und Geflügel wieder. Eine besonders reichhaltige Quelle für Kollagen ist Knochenbrühe, die durch das Kochen von Knochen von Geflügel und anderen Tieren hergestellt wird.
Gelatine ist im Grunde genommen gekochtes Kollagen. Gelatine ist deshalb sehr reich an den Aminosäuren, die zur Kollagenproduktion benötigt werden. Es gibt jedoch Diskussionen darüber, ob der Konsum von kollagenreichen Nahrungsmitteln die Kollagenmenge im Körper tatsächlich erhöht. Wenn man tierisches Protein isst, dann wird dieses in Aminosäuren aufgebrochen, die dann im Körper wieder zu neuen Proteinen zusammengesetzt werden, was bedeutet, dass das Kollagen, dass man isst, nicht direkt zu größeren Kollagenmengen im Körper führen wird.
Zwei Typen von Supplement werden immer beliebter: hydrolysiertes Kollagen (Kollagenhydrolysat) und Gelatine. Gelatine entsteht, wenn Kollagen gekocht wird. Bei Kollagenhydrolysat wurden die größeren Proteine bereits in kleinere Peptide aufgebrochen, die vom Körper leichter aufgenommen werden können.
Es gibt nicht viele Studien, die mit Kollagen Supplements durchgeführt wurden, aber die, die es gibt, weisen auf Vorzüge in den folgenden Bereichen hin:
Einige Anhänger der alternativen Medizin propagieren außerdem die Verwendung von Kollagen Supplements zur Behandlung einer pathologisch durchlässigen Darmwand. Zusammenfassung: Studien zufolge könnten Kollagen Supplements dabei helfen, die Hauttextur zu verbessern, die Muskelmasse zu erhöhen und Osteoarthritisschmerzen zu reduzieren.
Der Konsum von Kollagen kann eine ganze Reihe von Gesundheitsvorzügen mit sich bringen, die von einer Verbesserung der Gesundheit der Haut bis zu einer Linderung von Gelenkschmerzen reichen können (14, 15). Im Folgenden werden wir einige dieser Gesundheitsvorzüge und die wissenschaftliche Datenlage hierzu näher betrachten.
Kollagen ist eine wichtige Komponente der Haut. Es spielt bei der Stärkung der Haut eine Rolle und fördert darüber hinaus Elastizität und Hydration der Haut. Wenn Du alterst, produziert Dein Körper weniger Kollagen, was dazu führt, dass die Haut trockner wird und sich Falten bilden (16). Mehrere Studien haben gezeigt, dass Kollagen Peptide oder Supplements, die Kollagen enthalten, dabei helfen können, das Altern der Haut zu verlangsamen und Trockenheit und Falten reduzieren können (1, 18, 19, 20).
Im Rahmen einer Studie erleben Frauen, die acht Wochen lang ein Supplement einnahmen, das 2,5 bis 5 Gramm Kollagen enthielt, im Vergleich zu Frauen, die das Supplement nicht einnahmen, weniger Hauttrockenheit und eine gesteigerte Hautelastizität (19).
Eine andere Studie fand heraus, dass Frauen, die 12 Wochen lang ein Getränk konsumierten, das mit einen Kollagen Supplement gemischt wurde, im Vergleich zur Kontrollgruppe eine gesteigerte Hydration der Haut und eine signifikante Reduzierung von Falten aufwiesen (18).
Die faltenreduzierenden Wirkungen von Kollagen Supplements werden ihrer Fähigkeit zugeschrieben, den Körper dazu anzuregen, mehr Kollagen zu produzieren (16, 17). Zusätzlich hierzu könnte eine Einnahme von Kollagen Supplements die Produktion anderer Proteine inklusive Elastin und Fibrillin fördern, die für die Hautstruktur wichtig sind (16, 17).
Es gibt darüber hinaus viele anekdotenhafte Berichte, dass Kollagen Supplements hilfreich sind, wenn es darum geht Akne und andere Erkrankungen der Haut zu verhindern, doch diese werden nicht durch wissenschaftliche Untersuchungen unterstützt.
Kollagen hilft dabei, die Integrität des Gelenkknorpels – das gummiartigen Gewebe, das die Gelenke schützt – aufrecht zu erhalten. Während die Menge an Kollagen im Körper mit zunehmendem Alter abnimmt, steigt das Risiko für eine Entwicklung von degenerativen Erkrankungen der Gelenke wie z.B. Osteoarthritis (21).
Einige Studien haben gezeigt, dass eine Einnahme von Kollagen Supplements dabei helfen kann, Symptome einer Osteoarthritis zu lindern und allgemeine Gelenkschmerzen zu lindern (14, 21). Im Rahmen einer Studie erlebten 73 Sportler, die 10 Gramm Kollagen pro Tag über einen Zeitraum von 24 Wochen einnahmen, im Vergleich zur Kontrollgruppe, die kein Kollagen einnahm, eine signifikante Reduzierung von Gelenkschmerzen beim Gehen und im Ruhezustand (22).
Im Rahmen einer anderen Studie nahmen Erwachsene über einen Zeitraum von 70 Tagen je zwei Gramm Kollagen pro Tag zu sich. Die Probanden, die Kollagen einnahmen, berichteten von einer signifikanten Reduzierung von Gelenkschmerzen und waren besser dazu in der Lage, an körperlichen Aktivitäten teilzunehmen, als dies bei den Probanden der Fall war, die kein Kollagen einnahmen (12). Wissenschaftler vermuten, dass sich supplementiertes Kollagen im Gelenkknorpel ansammelt und den Körper dazu anregt, Kollagen zu produzieren. Sie glauben außerdem, dass Kollagen zu Reduzierungen von Entzündungen, einer besseren Unterstützung der Gelenke und reduzierten Schmerzen beitragen kann (23).
Wenn Kollagen Supplements zur Linderung von Gelenkschmerzen eingenommen werden, legen Studien nahe, dass man mit einer Dosis von 8 bis 12 Gramm pro Tag beginnen sollte (21, 24).
Die Knochen bestehen hauptsächlich aus Kollagen, welches ihnen ihre Struktur verleiht und dabei hilft, sie stark und stabil zu halten (25). Wenn das Kollagen mit zunehmendem Alter verfällt, dass geschieht dasselbe mit der Knochenmasse. Dies kann zu Leiden wie Osteoporose führen, welche durch eine niedrige Knochendichte charakterisiert wird und mit einem höheren Risiko für Frakturen in Verbindung bebracht wird (25, 26).
Studien haben gezeigt, dass eine Einnahme von Kollagen Supplements bestimmte Auswirkungen auf den Körper besitzt, die dabei helfen den Knochenabbau zu hemmen, der zu Osteoporose führt (21, 24).
Im Rahmen einer Studie nahmen Frauen entweder ein Kalzium Supplement in Kombination mit 5 Gramm Kollagen oder ein Kalziumsupplement ohne Kollagen über einen Zeitraum von 12 Monaten zu sich. Am Ende der Studie zeigten die Frauen, die as Kalzium und Kollagen Supplement eingenommen hatten, im Vergleich zu den Frauen, die nur Kalzium eingenommen hatten, signifikant niedrigere Blutspiegel der Proteine, die einen Knochenabbau fördern (27).
Eine andere Studie mit 66 Frauen, die über einen Zeitraum von 12 Monaten 5 Gramm Kollagen eingenommen hatten, kam zu ähnlichen Ergebnissen. Die Frauen, die das Kollagen eingenommen hatten, wiesen im Vergleich zu den Frauen, die kein Kollagen eingenommen hatten, eine Zunahme ihrer Knochenmineraldichte von 7% auf (28).
Die Knochenmineraldichte ist ein Maß für die Menge an Mineralstoffen wie Kalzium in den Knochen. Eine niedrige Knochenmineraldichte wird mit schwachen Knochen und einer Entwicklung von Osteoporose in Verbindung gebracht (29).
Diese Resultate sind vielversprechend, aber es bedarf weiterer Humanstudien, um die Rolle von Kollagen Supplements bei der Knochengesundheit zu bestätigen.
Zwischen 1 und 10% des Muskelgewebes bestehen aus Kollagen. Dieses Protein ist notwendig, um die Muskeln stark zu halten und eine korrekte Funktion der Muskeln aufrecht zu erhalten (30). Studien legen nahe, dass Kollagen bei Menschen, die unter einer Sarkopenie – einem altersbedingten Abbau von Muskelmasse – leiden, den Muskelaufbau steigern können (31). Im Rahmen einer Studie nahmen 27 gebrechliche Männer, die an einem Trainingsprogramm teilnahmen, 12 Wochen lang 15 Gramm Kollagen pro Tag zu sich. Im Vergleich zu den Männern, die zwar trainierten, aber kein Kollagen Supplement einnahmen, konnten diese Männer signifikant größere Zuwächse an Muskelmasse und Kraft verzeichnen (31).
Wissenschaftler glauben, dass eine Einnahme von Kollagen die Synthese von Muskelproteinen wie Kreatin fördern könnte und außerdem, das Muskelwachstum nach dem Training anregen kann (31). Es bedarf jedoch noch weiterer Studien, um die potentiellen, den Muskelaufbau fördernden Eigenschaften von Kollagen zu untersuchen.
Wissenschaftler haben theoretisiert, dass eine Einnahme von Kollagen Supplements dabei helfen könnte, das Risiko von mit dem Herzen in Verbindung stehender Krankheiten zu reduzieren. Kollagen gibt den Arterien – die Blutgefäße, die Blut vom Herz aus zum Rest des Körpers transportieren – ihre Struktur. Ohne ausreichende Mengen an Kollagen können die Arterien schwach und instabil werden (32). Dies kann zu Arteriosklerose führen – einer Krankheit, die durch eine Verengung der Arterien charakterisiert wird. Eine Arteriosklerose kann potentiell zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen (33).
Im Rahmen einer Studie nahmen 31 gesunde Erwachsene sechs Monate lang 18 Gramm Kollagen zu sich. Am Ende der Studie konnte bei allen Probanden eine signifikante Reduzierung der Steifheit der Arterien im Vergleich zu vor der Studie beobachtet werden (34).
Zusätzlich hierzu konnte eine Erhöhung der Spiegel des „guten“ HDL Cholesterins um durchschnittlich 6% beobachtet werden. Die HDL Cholesterinspiegel sind ein wichtiger Faktor beim Risiko für Herzkrankheiten inklusive Arteriosklerose (34).
Trotz dieser vielversprechenden Studienergebnisse bedarf es noch weiterer Studien, um die Rolle von Kollagen Supplements bei der Herzgesundheit näher zu untersuchen.
Kollagen Supplements könnten noch weitere Gesundheitsvorzüge besitzen, doch diese wurden noch nicht ausgiebig wissenschaftlich untersucht:
Auch wenn diese potentiellen Wirkungen vielversprechend sind, bedarf es wissenschaftlicher Untersuchungen, bevor formelle Schlussfolgerungen gezogen werden können.
Bis jetzt gibt es keine sehr verlässlichen Informationen bezüglich Sicherheit und Effizienz von Kollagen Supplements. Die potentiellen Nebenwirkungen von Gelatine Supplements umfassen einen anhaltenden schlechten Nachgeschmack und ein Gefühl von Sodbrennen.
Zusätzlich hierzu können Kollagen Supplements Nebenwirkungen im Bereich des Verdauungssystems wie Völlegefühl und Sodbrennen hervorrufen (24).
Zusätzlich hierzu kann es zu allergischen Reaktionen kommen, wenn man auf die Quelle des Supplements allergisch reagiert.
Kollagenpeptide sind in Pulverform erhältlich und können leicht zu anderen Nahrungsmitteln hinzugefügt werden. Die Peptide bilden kein Gel, so dass man sie zu Smoothies, Suppen oder Backwaren hinzufügen kann, ohne deren Textur zu beeinflussen. Man kann außerdem Gelatine verwenden, um hausgemachte Gummibärchen herzustellen.
Kollagen besitzt viele Anwendungsbereiche, die von Nahrung über Medikamenten bis hin zur Produktion anderer Dinge reichen. So wurde Kollagen über tausende von Jahren zur Herstellung von Klebstoff verwendet. Noch heute wird Kollagen zur Herstellung von Saiten für Musikinstrumente verwendet.
In Nahrungsmitteln wird Kollagen erhitzt, um Gelatine herzustellen und auch bei der Herstellung von Wursthüllen kommt Kollagen zum Einsatz. Im Medizinischen Bereich wird Kollagen als Füllstoff in der plastischen Chirurgie und als Überzug für schwere Verbrennungen verwendet.
Kollagen ist ein wichtiges Protein, das vielen Teilen des Körpers ihre Struktur verleiht. Interessanterweise können die Nahrungsmittel und Nährstoffe, die man zu sich nimmt, dem Körper bei der Herstellung dieses Proteins helfen.
Alternativ können auch Kollagen Supplements nützlich sein. Einige vorläufige Studien zeigen, dass diese Supplements Hautqualität und Muskelfunktion verbessern und Schmerzen, die mit Osteoarthritis in Verbindung stehen, lindern könnten.
Komplexes All-in-One Schlaf-Supplement mit natürlichen Inhaltsstoffen
Biotech Bedford 8 Wrist Wraps 35cm
Hilft bei der Behandlung eines Eisenmangels und deckt den Bedarf an Vitaminen
Patentierter sechsfacher Kreatinkomplex!
Hoch dosiertes Magnesium in seiner bioverfügbarsten Form für eine optimale Aufnahme!
Fördert eine optimale Gesundheit Deiner Gelenke und kann Gelenkschmerzen lindern, um Dir auch weiterhin die härtesten Schlachten und die intensivsten Trainingseinheiten Deines Lebens zu ermöglichen.
5-Hydroxytryptophan - 5 HTP GN Health Line
GN Joint Cissus Complex das wahrscheinlich umfassendste und effektivste Kombiprodukt zur Förderung der Gesundheit und der Regeneration der Gelenke!