7007
Vorher
Neuer Artikel
DAS BELIEBTE "PRO" MODELL VON BFR BANDS IN EXTRA LANG
Wenn Du wie viele andere bisher dazu gezwungen warst, Dinge wie Kniebandagen und Mobilitätsbänder zu verwenden, um Deine Beine zu umwickeln, wenn Du ein Okklusionstraining ausführen willst, haben wir gute Nachrichten für Dich: Das "PRO" - Modell von BFR Bändern ist jetzt in einer extra langen Version erhältlich - perfekt zum Umwickeln der Beine.
Falls Du noch nichts von BFR Training (Okklusionstraining) gehört hast, möchten wir kurz erwähnen, dass Du bei dieser Art des Trainings ein Band um den oberen Teil eines oder mehrerer spezifischer Körperteile wickelst, um den Blutfluss im Muskel zu beschränken, den Du gerade trainierst. Bei der richtigen Durchführung von Blutflussrestriktions- oder "Okklusions" -Training wird der Muskel immer noch einen arteriellen Blutfluss erhalten, während der Venenblutfluss gehemmt wird, wodurch der Blutfluss aus dem aktiven Muskel beschränkt wird und es zu einem Blutstau mit anaboler Wirkung kommt.
Dies hat ganz besondere Auswirkungen auf den Muskel / die Muskeln, die Du trainierst. Diese Auswirkungen umfassen das Anschwellen der Muskelzellen, welches eines der Dinge ist, die innerhalb eines Muskels stattfinden, wenn dieser trainiert wird, um eine Hypertrophie (ein Wachstum) zu erreichen.
Die Beschränkung des Blutflusses verursacht außerdem eine Ansammlung von Stoffwechselprodukten wie Milchsäure, von der gezeigt werden konnte, dass sie eine direkte anregende Wirkung auf das Wachstum des Muskelgewebes hat. Die direkte Anstrengung, der die Muskeln ausgesetzt sind, zwingt das Nervensystem dazu, die schnell kontrahierenden Muskelfasern oder "Typ-II-Muskelfasern" zu aktivieren, welche die schnellste Kontraktionsgeschwindigkeit aufweisen. Dieser Typ von Muskelfasern besitzt das größte Potenzial für Kraftproduktion und Explosivität, und weist das größte Wachstumspotential in Reaktion auf ein Training mit Gewichten auf.
Wenn Du bisher dazu gezwungen warst, verschiedenen Arten von elastischen Bändern oder andere Formen von Trainingsgeräten, wie Kniebandagen usw., provisorisch um Deine Beine zu wickeln, um Dein Okklusionstraining durchführen zu können, dann haben wir jetzt die perfekte Lösung für Dich: Die BFR "PRO" Bänder gibt es jetzt auch in extra lang und sie sind perfekt für Dein BFR Beintraining geeignet.
Wenn Du eine gewisse Taubheit oder ein Kribbeln empfindest, dann sind die Bänder zu stramm angezogen. Wenn dies der Fall ist, musst Du die Bänder lockern. Ein weiterer einfacher Weg, um übermäßige Restriktionen zu überprüfen, beseht darin, Deinen Daumen gegen Deine Handfläche (wenn Du die Bänder an Deinem Oberkörper verwendest) oder auf der Innenseite Deines Knies (wenn Du das Band an Deinen Beinen verwendest) zu drücken und schauen, wie lange es dauert, bis das Blut zurückkehrt. Dies sollte zwischen 2-3 Sekunden dauern, wenn Du die Bänder richtig angezogen hast.
Wenn Du bemerkst, dass es länger dauert, müssen die Bänder gelockert werden. Es ist wichtig, dies während Deines Trainings konsequent und kontinuierlich zu überprüfen, aber Du wirst auch merken, dass sich die BFR Bänder enger anfühlen werden, wenn Dein Training fortschreitet und Dein Muskelpump zunimmt.
In der Realität sollten sich die Bänder nicht so fest fühlen, wie man denkt. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Okklusionstraining die besten Ergebnisse mit sich bringt, wenn die Bänder mit einem Niveau von 5-7 angezogen werden, wenn 10 das absolut Engste ist. Wenn Du denkst, dass die Bänder anfangs nicht fest genug sind, dann musst Du vielleicht Dein Trainingsvolumen erhöhen, d.h. 30-50 Wiederholungen, 3-10 Sätze oder Deine Pausen zwischen den Sätzen verringern, d.h. maximal 20-30 Sekunden.
Ja. Es gibt zahlreiche Studien, die zeigen, dass ein Okklusionstraining sowohl sicher als auch sehr effektiv ist. Eine Studie kam sogar zu dem Ergebnis, dass ein BFR-Training sicherer als herkömmliches Krafttraining ist, das mit schwereren Gewichten durchgeführt wird. Da das BFR-Training mit leichteren Gewichten durchgeführt wird (~ 20% Deines 1 RM Gewichts), wird es weniger Stress für Deinen Körper und Dein Nervensystem bedeuten. Darüber hinaus ist erwähnenswert, dass Du bereits bei deinem regulären Krafttraining ein BFR-Training durchführst, da Deine Muskeln durch ihr anschwellen den Blutfluss bereits selbst hemmen.
Ein BFR-Training ist für all diejenigen sehr effektiv, die versuchen fettfreies Muskelgewebe aufzubauen, ohne schwere Gewichte zu heben. Dies könnten zum Beispiel Frauen sein, die nicht die ganze Zeit über nur schwere Gewichte heben wollen, Männer, die eine "Entladewoche“ benötigen (eine leichte Trainingswoche, die als eine Form der aktiven Erholung dient), diejenigen, die sich von einer oder mehreren Verletzungen erholen, und diejenigen, die einfach schnell möglichst viel Muskelmasse aufbauen wollen, da das Training mit eingeschränktem Blutfluss eine Ansammlung von Blut und wichtigen Nährstoffe erzeugt, welche Muskeln und Gelenke „überfluten“. Es wurde außerdem festgestellt, dass diese Art des Trainings einen Beitrag zur Stärkung des Gewebes von Bändern und Sehnen leistet. Stärkere und leistungsstärkere Bänder und Sehnen sind für die Vorbeugung von Verletzungen essentiell wichtig.
Die allgemeine Empfehlung für die Häufigkeit eines Blutfluss-Restriktionstrainings beträgt 4-5 Tage pro Woche. Das BFR-Training kann auch sehr gut in ein bestehendes Trainingsprogramm integriert werden und z.B. an Ruhetagen, als Teil einer aktiven Erholungswoche oder sogar am Ende einer jeden Trainingseinheit ausgeführt werden.
Die BFR-Bänder können am oberen Teil der Arme angelegt werden, wenn Du Deinen Oberkörper trainierst oder am oberen Teil der Beine, wenn Du Deinen Unterkörper trainierst. Die Bänder müssen den Blutfluss nicht direkt an der trainierten Stelle beschränken, um ihre Vorteile zu bieten. So wirst Du zum Beispiel die Vorteile des BFR-Trainings auch bei Muskelgruppen, wie Brust und Rücken erleben, wenn die Bänder an den Armen angelegt werden.
Dies ist abhängig von Deinen individuellen Zielen, aber im Allgemeinen wirst Du die besten Ergebnisse erzielen, wenn Du 4-6 Übungen für 3-10 Sätze mit jeweils 20-50 Wiederholungen ausführst. Die Gewichte, die während des Trainings verwendet werden, sollten sehr niedrig sein - nicht mehr als 20% Deiner eines Wiederholungs-Maximums. Die Pausen zwischen den Sätzen sollten sehr kurz gehalten werden und nicht länger als 20-30 Sekunden andauern.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht außerhalb der Aufsicht eines Arztes. Die Verwendung dieser Produkte erfolgt auf eigenes Risiko des Anwenders. Personen, die das Produkt verwenden, sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass Training mit oder ohne jegliche Form von Widerständen ein Risiko einer möglichen Verletzung darstellt. Es wird in der Regel nicht empfohlen, dass die BFR-Bänder für Lifts verwendet werden, der eine Last umfasst, die 20% des maximalen Gewichts des Verwenders übersteigt.
Kleine, enge Taille oder bessere Körperhaltung? - NB V-SHAPER könnte die Antwort sein
100% Dairy Whey von GN Laboratories – schnellwirksames Wheyprotein für einen rapiden Muskelaufbau
Die Blutflussrestriktion (BFR Training) bedeutet grundsätzlich, dass du ein Band um den oberen Teil eines oder mehrerer spezifischer Körperteile wickelst, um den Blutfluss im Muskel zu beschränken, den du gerade trainierst.
BFR Bands® - "Pro Slim" BFR-Bänder (Paar) - Occlusion-Trainingsbänder für das BFR-Training
Universal Animal Nitro das ultimative Aminosäuren Kombipak
Die BFR "ELITE 2.0" –Bänder sind als Paar erhältlich, so dass Du beide Arme oder Beine gleichzeitig trainieren kannst.
Der "Bootybuilder" ist ein breites Band, das in der Lage ist, die Arbeit zu erledigen, während es eng und bequem bleibt, genau wie eine Reihe von dauerhaften Knie- oder Handgelenkbandagen
Der optimale Weight Gainer
Pill Box Biotech USA black