Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
In asiatischen Ländern ist Red Yeast Rice (Rotschimmelreis) seit Jahrhunderten als Lebensmittel oder traditionelles Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten bekannt. Rotschimmelreis entsteht durch Fermentation von Reis mit Monascus-Stämmen. Auch in China wird Red Yeast Rice (rote Reishefe) seit Jahrhunderten als Nahrungszusatz gebraucht (z.B. bei Peking-Ente, Schwein und rotem Reiswein). Es senkt das Cholesterin um 35 %. Ein Vergleich von Red Yeast Rice mit einem medikamentösen Cholesterinsenker – Pravastatin – zeigte eine bessere Wirkung von Red Yeast Rice. So sank ein Cholesterinwert von 280 mg/dl mit Pravastatin auf 228 mg/dl nach 8 Wochen, bei der Behandlung durch Red Yeast Rice sank er in derselben Zeit auf 220 mg/dl ohne Nebenwirkung. Der so produzierte Rotschimmelreis wird bakteriostatisch, weshalb sein Pulver oder Extrakt als Konservierungsmittel eingesetzt wird. Auf Grund seiner roten Pigmente wird Red Yeast Rice für die Lebensmittelfärbung und auch zur Geschmacksverbesserung verwendet. Physiologische Wirkung hat Red Yeast Rice -Pulver auf Grund der, durch die Fermentierungsprozesse mit Monascus-Stämmen gebildeten lipidsenkenden Substanzen, die als Monacoline bezeichnet werden. Monacoline hemmen dosisabhängig die Cholesterinproduktion der Leber, senken somit den Cholesterinspiegel und beeinflussen den Lipidspiegel des Blutes.