Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Palmlilien, die auch unter der Bezeichnung Yucca bekannt sind, sind mehrjährige, verholzende Pflanzen, deren Wurzel zur Herstellung von Medizin verwendet wird.
Palmlilienprodukte werden bei Osteoarthritis, hohem Blutdruck, Migränekopfschmerzen, Entzündungen im Bereich des Darms, Kolitis, hohen Cholesterinspiegeln, Störungen im Bereich des Magens, Diabetes, schlechter Durchblutung und Störungen im Bereich von Leber und Gallenblase eingesetzt.
Einige Menschen tragen Palmlilienprodukte zur Behandlung von Geschwüren, Hautkrankheiten, Blutungen, Verrenkungen, Gelenkschmerzen, Haarausfall und Schuppen direkt auf die Haut auf.
Im Bereich der industriellen Herstellung werden Palmlilienextrakte als schaumbildender Wirkstoff und Geschmacksstoff in kohlensäurehaltigen Getränken verwendet. Viele in der Palmlilie enthaltene Verbindungen wurden in der Vergangenheit zur Herstellung neuer Medikamente verwendet.
Die Palmlilie enthält Chemikalien, die dabei helfen könnten, hohen Blutdruck und hohe Cholesterinspiegel zu senken. Palmlilienprodukte könnten außerdem Arthritis Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Steifheit reduzieren.
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um eine Aussage bezüglich der Effektivität von Palmlilienprodukten bei folgenden Anwendungsbereichen treffen zu können:
Auch bezüglich der Effektivität von Palmlilienprodukten bei Migräne, Störungen im Bereich des Verdauungstraktes, Diabetes, schlechter Durchblutung und Hautproblemen gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen.
Es bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um die Effektivität von Palmlilienprodukten bei diesen Anwendungen bewerten zu können.
Palmlilienprodukte scheinen bei einer kurzzeitigen oralen Verwendung sicher und unbedenklich zu sein. Sie können jedoch Nebenwirkungen wie Magenverstimmungen, Übelkeit und Erbrechen hervorrufen.
Es ist nicht genug über Sicherheit und Unbedenklichkeit einer Langzeiteinnahme von Palmlilienprodukten oder einer Verwendung auf der Haut bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist nicht genug über die Verwendung von Palmlilienprodukten während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt. Aus diesem Grund sollten schwangere und stillende Frauen besser auf Palmlilienprodukte verzichten.
Zum augenblicklichen Zeitpunkt liegen keine Informationen über Wechselwirkungen von Palmlilienprodukten mit Medikamenten oder Supplements vor.
Eine angemessene Dosierung von Palmlilienprodukten hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und weiteren ab. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für Palmlilienprodukte treffen zu können. Aus diesem Grund sollte man sich an die Dosierungsanleitung auf dem Etikett halten und/oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen.
10. Tyler VE, Brady LR, Robbers JE. Pharmacognosy. 9th ed. Philadelphia, PA: Lea & Febiger, 1988.