Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Hanfsamenöl, das häufig auch einfach als Hanföl bezeichnet wird, ist ein Öl das reich an essentiellen Fettsäuren ist und häufig als Quelle für Omega Fettsäuren verwendet wird, aber auch zur Behandlung einer Reihe von Hautkrankheiten eingesetzt wird. Hanfsamenöl sollte nicht mit Haschöl verwechselt werden, welches aus Blüten und Blättern bestimmter Arten von Cannabis Sativa Pflanzen hergestellt wird. Haschöl ist reich an THC – die aktive Verbindung in Marihuana -, während Hanfsamenöl nur Spuren dieser Verbindung enthält.
Wie der Name bereits nahelegt, wird Hanfsamenöl aus den Samen einer Reihe unterschiedlicher Spezies der Cannabis Sativa Pflanze hergestellt. Diese sind reich an Fettsäuren und Protein und enthalten 49% Fett und 31% Protein (1). Gleichzeitig sind sie extrem kohlenhydratarm und bieten mit das höchste Protein zu Kalorien Verhältnis von allen Samen. Hanfsamen sind außerdem reich an Ballaststoffen, B Vitaminen und einer Reihe von Mineralstoffen und Spurenelementen wie Mangan, Phosphor und Zink, um nur ein paar hiervon zu nennen.
Bei der Herstellung von Hanfsamenöl gehen jedoch das Protein und die meisten der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente verloren. Das Öl enthält jedoch große Mengen an essentiellen Omega 3 und 6 Fettsäuren, die primär aus Linolsäure, Alpha-Linolensäure, Gamma-Linolensäure und Stearidonsäure bestehen (2).
Hanfsamenöl wird am häufigsten als reichhaltige Quelle essentieller Fettsäuren verwendet. Wie bereits erwähnt wurde, ist es reich an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Es ist außerdem für sein einzigartiges 3:1 Verhältnis von Omega 6 zu Omega 3 Fettsäuren bekannt (3), welches als ideal angesehen wird, da ein niedrigeres Omega 6 zu Omega 3 Verhältnis mit einem reduzierten Risiko für eine ganze Reihe von Krankheiten wie Herz-Kreislauf Erkrankungen und bestimmte Arten von Krebs in Verbindung gebracht wird (4). Zusätzlich hierzu kann Hanfsamenöl die Symptome, die mit Ekzemen der Haut in Verbindung stehen (5), sowie andere Formen von Dermatitis und entzündlichen Erkrankungen der Haut lindern.
Auch wenn es keine spezifischen Studien gibt, die potentielle leistungssteigernde Wirkungen von Hanfsamenöl untersucht haben, kann Hanfsamenöl aufgrund seines hohen Gehalts an Omega 3 und 6 Fettsäuren dabei helfen, das Training und die Trainingsresultate auf mehreren Wegen zu unterstützen. Insbesondere von Omega 3 Fettsäuren konnte gezeigt werden, dass sie sich positiv auf die Aminosäure- und Glukoseaufnahme in die Muskeln auswirken und sowohl die Muskelregeneration unterstützen, als auch negative Symptome, die mit entzündlichen Erkrankungen der Gelenke in Verbindung gebracht werden, reduzieren können (6). Somit stellt Hanfsamenöl ein exzellentes Supplement zur Unterstützung von Muskelwachstum und Regeneration und zum Schutz vor Gelenkproblemen dar.
Es gibt keine größeren Bedenken, was den Konsum von Hanfsamenöl angeht. Anders als Haschöl enthält Hanfsamenöl nur sehr geringe Mengen an THC und fällt somit unter keinerlei Verkaufsbeschränkungen. Da Hanfsamenöl aber immer noch ein Fett ist, liefert es 9 kcal pro Gramm, wodurch es zu einem sehr kalorienreichen Supplement wird. Menschen, die versuchen Fett zu verlieren, sollten deshalb besser darauf achten, nicht zu große Mengen an Hanfsamenöl zu sich zu nehmen.
Es gibt keine spezifischen Dosierungsempfehlungen für Hanfsamenöl, aber eine Dosis von 30 ml wurde bei Studien verwendet, die dessen Verwendung zur Linderung der Symptome von Ekzemen untersuchten. Auch was das Timing der Einnahme angeht, gibt es keine spezifischen Empfehlungen.
Hanfsamenöl Supplements werden häufig in flüssiger Form oder in Form von Kapseln verkauft. Es gibt jedoch auch Firmen wie HempOmega, die pulverisiertes, mikroverkapseltes Hanfsamenöl verkaufen, welches leichter zu pulverförmigen Produkten hinzugefügt werden kann. Als solches könnte es als gute Alternative zu Leinölpulver in Proteinpulver oder Aminosäuresupplements verwendet werden, was insbesondere für Produkte für Veganer oder Vegetarier gilt.
Hanfsamenöl kann problemlos mit den meisten anderen Supplements inklusive Proteinpulver, Pre-Workout Produkten, Aminosäureprodukten und Hormonunterstützungsprodukten kombiniert werden. Fettblocker und Fatburner, die Fettblocker enthalten, können jedoch einen großen Teil der Absorption von Hanfsamenöl verhindern, weshalb man Hanfsamenöl in größerem zeitlichem Abstand zu diesen Supplements einnehmen sollte.