Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Der Götterbaum ist ein Baum, dessen getrocknete Rinde und Wurzel zur Herstellung von Medizin verwendet werden. Bis vor kurzem wurde der Götterbaum nur im Bereich der Volksheilkunde verwendet, doch jetzt wird er auch wissenschaftlich als potentielles Medikament untersucht.
Götterbaumprodukte werden bei Durchfall, Asthma, Krämpfen, Epilepsie, schnellem Herzschlag, Gonorrhö, Malaria und Bandwürmern eingesetzt. Sie werden außerdem als Tonikum verwendet.
Einige Frauen verwenden Götterbaumprodukte bei Vaginalinfektionen und Menstrualschmerzen.
Die jungen Blätter des Götterbaums werden als Nahrungsmittel verzehrt.
Im Bereich der industriellen Herstellung werden Götterbaum Produkte als Insektizide eingesetzt.
Einige Wissenschaftler glauben, dass in der Rinde des Götterbaumes enthaltene Chemikalien trocknende Wirkungen besitzen, Fieber senken und Krämpfe reduzieren könnten. Andere im Götterbaum vorkommende Chemikalien könnten Würmer und Parasiten abtöten und eine Wirkung gegen Krebszellen besitzen.
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um eine Aussage bezüglich der Effektivität von Götterbaum Produkten bei Durchfall, Menstrualschmerzen, Asthma, Krämpfen, Epilepsie, schnellem Herzschlag, Gonorrhö, Malaria und Bandwürmern, sowie bei einer Verwendung als Tonikum treffen zu können.
Es bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um die Effektivität von Götterbaum Produkten bei diesen Anwendungen bewerten zu können.
Es ist nicht bekannt, ob Götterbaumprodukte sicher und unbedenklich sind. In großen Mengen eingenommen kann die Rinde des Götterbaumes Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, ein Kribbeln in den Extremitäten und Durchfall hervorrufen.
Im Rahmen von Tierversuchen starben einige Tiere nach der Verabreichung von Götterbaum Produkten.
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist nicht genug über die Verwendung von Götterbaum Produkten während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt. Aus diesem Grund sollten schwangere und stillende Frauen besser auf eine Verwendung verzichten.
Zum augenblicklichen Zeitpunkt liegen keine Informationen über Wechselwirkungen von Götterbaum Produkten mit Medikamenten oder Supplements vor.
Eine angemessene Dosierung von Götterbaum Produkten hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und weiteren ab. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für Götterbaum Produkte treffen zu können. Aus diesem Grund sollte man sich an die Dosierungsanleitung auf dem Etikett halten und/oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen.