Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Kreatin Pyruvat ist eine neuartige Form von Kreatin, die entwickelt wurde, um die Absorption von Kreatin im Vergleich zur traditionellen Kreatinform Kreatin Monohydrat zu verbessern. Kreatin Pyruvat besteht aus 60% Kreatin und 40% Pyruvat.
Kreatin Pyruvat wird synthetisch von der deutschen Firma Degussa AG unter dem Namen CreapureTM Pyruvate hergestellt. Hierbei handelt es sich um dieselbe Firma, die das bekannte Creapure™ Kreatin Monohydrat herstellt.
Kreatin Pyruvat besitzt den Vorteil, dass es besser als Kreatin Monohydrat in Wasser löslich ist und deshalb auch als Komponente von Sportgetränken oder in Form von Brausetabletten eingesetzt werden kann. Nach dem Verzehr zerfällt das Kreatin Pyruvat Molekül im sauren Umfeld es Magens in Kreatin und Pyruvat und könnte so, zumindest theoretisch gesehen, auf der einen Seite die Vorzüge von Kreatin und auf der anderen Seite die vermuteten leistungssteigernden Wirkungen von Pyruvat liefern. In Werbeanzeigen wird behauptet behauptet, dass die Bioverfügbarkeit von Kreatin in Form von Kreatin Pyruvat höher als bei Kreatin Monohydrat ausfällt. Studien, die diese beiden Formen von Kreatin verglichen haben, konnten zeigen, dass Kreatin Pyruvat dieselben Vorzüge wie Kreatin Monohydrat im Bezug auf Muskelkraft, Muskelmasse und Power in Reaktion auf ein Training mit Gewichten besitzt.
Eine Studie hat die Absorption von Kreatin Pyruvat und Kreatin Monohydrat verglichen und kam zu dem Ergebnis, dass Kreatin Pyruvat zu etwas höheren Kreatin Plasmakonzentrationen als Kreatin Monohydrat führte (2). Die Autoren dieser Studie konnten jedoch keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Absorptionsrate feststellen, was sie auf die geringe Anzahl an Blutproben zurückführten, die während der Absorptionsphase genommen wurden. Die Autoren der Studie kamen zu der Schlussfolgerung, dass es unwahrscheinlich ist, dass es bei diesen beiden Formen von Kreatin große Unterschiede bezüglich der Bioverfügbarkeit gibt, da die Absorption von Kreatin Monohydrat bereits nahe bei 100% liegt.
Eine Studie, die Kreatin Pyruvat und Kreatin Citrat verglich, kam zu dem Ergebnis, dass Kreatin Pyruvat Kreatin Citrat im Hinblick auf die Fähigkeit, die Muskelkraft bei unterbrochenen Anstrengungen maximaler Intensität aufrecht zu erhalten, überlegen ist (1). Die zusätzlichen Vorzüge von Kreatin Pyruvat wurden auf den Pyruvat Anteil zurückgeführt, welcher den aeroben Stoffwechseln verbessern könnte.
Von den wenigen Studien, die Kreatin Pyruvat verwendeten, berichtete keine von signifikanten Nebenwirkungen und in Anbetracht der unerreichten Sicherheit und Unbedenklichkeit von Kreatin Monohydrat dürfte Kreatin Pyruvat wahrscheinlich ein ähnlich positives Sicherheitsprofil aufweisen.
Firme, die Kreatin Pyruvat verkaufen, behaupten, dass aufgrund des besseren Absorptionsprofils im Vergleich zu Kreatin Monohydrat keine Ladephase mit Dosierungen von bis zu 20 Gramm Kreatin pro Tag notwendig ist, bevor man zur Erhaltungsdosis von 2 bis 5 Gramm pro Tag übergeht.
Da es sich bei Kreatin Pyruvat noch um eine recht neue Kreatinform handelt, gibt es noch nicht so viele Supplements auf dem Markt, die diesen Inhaltsstoff enthalten. Es könnte weiterer positiver Studien bedürfen, bevor mehr Supplements mit diesem Inhaltsstoff auf den Markt kommen.
Kreatin Pyruvat kann – wie jede andere Form von Kreatin – mit einer schier unzählbaren Anzahl von anderen Produkten kombiniert werden, von denen Protein Supplements und kreatinfreie Pre-Workout Produkte zu den beliebtesten gehören. Beta-Alanin ist ein weiterer beliebter Nährstoff, der die hochintensive Trainingskapazität über einen anderen Mechanismus als Kreatin erhöht, weshalb sich eine Kombination von Kreatin Pyruvat mit Beta-Alanin anbietet.
Crea-Ten 10 Kreatine System