Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Die Schlüsselblume ist eine Pflanze, deren Blüte und Wurzel zur Herstellung von Medizin verwendet werden.
Die Blüte der Schlüsselblume wird für geschwollene Nase und Hals, Husten, Bronchitis, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Hysterien, Nervenschmerzen und Zittern verwendet. Sie wird außerdem zur Erhöhung der Urinproduktion, zur Reduzierung von Muskelspasmen, als „Herztonikum“ bei Schwindel und Herzschwäche, sowie zur Behandlung von Herzinsuffizienz, Keuchhusten, Asthma, Gicht und Beschwerden im Bereich des Nervensystems eingesetzt.
Die Schlüsselblume enthält Chemikalien, die Schleim verdünnen und lösen könnten.
Schlüsselblume ist in Kombination mit gelbem Enzian, schwarzem Holunder, Sauerampfer und Eisenkraut möglicherweise bei Nasennebenhöhlenentzündungen wirksam.
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um eine Aussage bezüglich der Wirksamkeit der Schlüsselblume bei Bronchitis in Kombination mit Thymian treffen zu können. Neue Untersuchungen legen nahe, dass die Wurzel der Schlüsselblume in Kombination mit Thymian Symptome einer Bronchitis wie Husten, Fieber und gesteigerte Schleimbildung reduziert.
Auch bezüglich der Wirksamkeit von Schlüsselblumenprodukten bei Husten, Keuchhusten, Schlaflosigkeit, nervöser Erregung, Kopfschmerzen, Hysterie, Nervenschmerzen, Zittern, Wassereinlagerungen, Krämpfen, Asthma, Gicht und Problemen im Bereich des Nervensystems gibt es nicht genügend wissenschaftliche Daten.
Es bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um die Wirksamkeit der Schlüsselblume bei all diesen Leiden bewerten zu können.
Schlüsselblume scheint für die meisten Menschen bei einer Verwendung geringer Mengen als Teil eines Kombinationsprodukts, das gelben Enzian, schwarzen Holunder, Sauerampfer und Eisenkraut enthält, sicher und unbedenklich zu sein. Es gibt nicht genug Informationen darüber, ob Schlüsselblume in medizinischen Mengen sicher und unbedenklich ist. Das erwähnte Kombinationsprodukt kann Magenverstimmungen und gelegentlich allergische Hautreaktionen hervorrufen.
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist nicht genug über die Verwendung der Schlüsselblume während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt. Aus diesem Grund sollten schwangere und stillende Frauen besser auf die Verwendung der Schlüsselblume verzichten.
Hoher oder niedriger Blutdruck: Es gibt Bedenken, dass die Schlüsselblume die Kontrolle des Blutdrucks beeinträchtigen könnte.
Zum augenblicklichen Zeitpunkt liegen keine Informationen über Wechselwirkungen von Schlüsselblume mit Medikamenten oder Supplements vor.
Eine angemessene Dosierung der Schlüsselblume hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und weiteren ab. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche treffen zu können. Aus diesem Grund sollte man sich an die Dosierungsanleitung auf dem Etikett halten und/oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen.