Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Scharfer Mauerpfeffer ist eine Pflanze, deren oberhalb der Erde wachsende Teile zur Herstellung von Medizin verwendet werden.
Scharfer Mauerpfeffer wird bei Husten und hohem Blutdruck verwendet.
Manchmal wird scharfer Mauerpfeffer bei Wunden, Verbrennungen, Hämorriden, Warzen, Ekzemen und Mundgeschwüren direkt auf die Haut aufgetragen.
Es sind zurzeit nicht genügend Informationen verfügbar, um eine Aussage darüber treffen zu können, wie scharfer Mauerpfeffer wirken könnte.
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um die Wirksamkeit von oral eingenommenem scharfem Mauerpfeffer bei hohem Blutdruck und Husten, sowie von auf die Haut aufgetragenem scharfem Mauerpfeffer bei Verletzungen, Verbrennungen, Hämorriden, Warzen, Ekzemen und Mundgeschwüren beurteilen zu können. Es bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um die Wirksamkeit von scharfem Mauerpfeffer bei diesen Leiden bewerten zu können.
Es gibt nicht genügend Informationen, um Sicherheit und Unbedenklichkeit der Verwendung von scharfem Mauerpfeffer als Medizin beurteilen zu können. Große Mengen können Erbrechen und Durchfall hervorrufen.
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist nicht genug über die Verwendung von scharfem Mauerpfeffer während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt. Aus diesem Grund sollten schwangere und stillende Frauen besser auf scharfen Mauerpfeffer verzichten.
Entzündungen im Bereich von Magen, Darm oder Harntrakt: Man sollte scharfen Mauerpfeffer nicht verwenden, wenn man unter einer dieser Erkrankungen leidet.
Zum augenblicklichen Zeitpunkt liegen keine Informationen über Wechselwirkungen von scharfem Mauerpfeffer mit Medikamenten oder Supplements vor.
Eine angemessene Dosierung von scharfem Mauerpfeffer hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und weiteren ab. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für scharfen Mauerpfeffer treffen zu können. Aus diesem Grund sollte man sich an die Dosierungsanleitung auf dem Etikett halten und/oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen.