Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Butternuss ist eine Pflanze, die auch unter den Bezeichnungen Graunuss, graue Walnuss und weiße Walnuss bekannt ist, und deren Rinde zur Herstellung von Medizin verwendet wird.
Butternuss wird bei Verstopfung, Gallenblasenproblemen, Hämorriden und Hautkrankheiten verwendet. Weitere Anwendungsbereiche umfassen die Behandlung von Krebs und von Infektionen, die durch Bakterien und Parasiten hervorgerufen werden. Einige Menschen verwenden Butternuss als Tonikum.
Butternussrinde könnte als Abführmittel wirken und den Transport des Stuhls durch den Verdauungstrakt fördern.
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um eine Aussage bezüglich der Effektivität von Butternuss bei der Behandlung von Gallenblasenproblemen, Hämorriden, Hautkrankheiten, Verstopfung, Krebs und Infektionen treffen zu können. Es bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um die Effektivität von Butternuss bei diesen Anwendungen bewerten zu können.
Butternuss scheint für die meisten Menschen sicher und unbedenklich zu sein. Mögliche Nebenwirkungen umfassen Durchfall und eine Reizung von Magen und Darm.
Schwangerschaft und Stillzeit: Die Verwendung von Butternuss in großen Mengen während der Schwangerschaft ist nicht sicher und unbedenklich, da sie eine zu starke Anregung des Stuhlgangs zur Folge haben könnte.
Bei einer Verwendung von Butternuss in Kombination mit folgenden Medikamenten sollte man vorsichtig sein:
Einige Medikamente gegen Entzündungen können die Kaliumspiegel im Körper senken. Butternuss ist ein Typ von Abführmittel, der auch die Kaliumspiegel im Körper senken könnte. Die Einnahme von Butternuss in Kombination mit einigen Medikamenten gegen Entzündungen könnte die Kaliumspiegel im Körper zu stark senken.
Butternuss ist ein Abführmittel. Abführmittel können die Menge an Medikamentenwirkstoff, die der Körper aufnimmt, reduzieren. Durch eine solche Reduzierung der aufgenommenen Wirkstoffmenge kann die Wirksamkeit von Medikamenten sinken.
Butternuss ist ein Typ von Abführmittel, der als anregendes Abführmittel bezeichnet wird. Anregende Abführmittel beschleunigen die Nahrungspassage durch den Verdauungstrakt. Die Einnahme von Butternuss in Kombination mit anderen anregenden Abführmitteln könnte eine zu starke abführende Wirkung hervorrufen und eine Dehydration, sowie niedrige Mineralstoffspiegel im Körper zur Folge haben.
Butternuss ist ein Abführmittel. Einige Abführmittel können die Kaliumspiegel im Körper senken. Auch Diuretika können die Kaliumspiegel im Körper senken. Eine Einnahme von Butternuss in Kombination mit Entwässerungsmitteln könnte die Kaliumspiegel im Körper zu stark senken.
Eine angemessene Dosierung von Butternuss hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und weiteren ab. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für Butternuss treffen zu können. Aus diesem Grund sollte man sich an die Dosierungsanleitung auf dem Etikett halten und/oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen.