Unsere Website benutzt Cookies und Website-Analyse-Tools. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen und Links zur Deaktivierung dieser Maßnahmen. Zur Datenschutzerklärung
Die Bilberry (Heidelbeere) wird auch als europäische Heidelbeere bezeichnet. Ihr lateinischer Name lautet accinium myrtillus L. Die Heidelbeere wächst an einem niedrigwüchsigen Busch, der zur Ericaceae Familie gehört (1, 2). Die Beeren selbst sind schmackhaft und besitzen eine schwarzblaue Farbe. Heidelbeeren sind dafür bekannt, dass sie eine der reichsten Quellen für eine hochwirksame Klasse von Pflanzenantioxidantien darstellen, die als Anthocyane bezeichnet werden (1, 2).
Heidelbeeren sind in Europa und Nordamerika heimisch (1, 2). Die wilde europäische Heidelbeere ist in Finnland eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen, wo sie in Wäldern von Hand zur heimischen Verwendung und für den Verkauf geerntet wird (3).
Die Heidelbeere ist für ihre therapeutische Effizienz als wirkungsvolles Antioxidans gut bekannt. Der größte Teil der wissenschaftlichen Untersuchungen hat sich auf eine Gruppe von Verbindungen konzentriert, die als Anthocyane bezeichnet werden, da diese Verbindungen als die pharmakologisch aktivsten Bestandteile der Heidelbeere angesehen werden (4). Im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen wurden Heidelbeeren bzw. Heidelbeerextrakt primär für zwei Indikationen untersucht: Arteriosklerose/Diabetes und die Gesundheit der Augen (5). Auch wenn es einige sehr vielversprechende Studien bezüglich der Vorzüge von Heidelbeerextrakten zur Behandlung von Arteriosklerose und zur Förderung der Gesundheit der Augen am Tiermodell gibt (1, 7-9), haben Humanstudien gegensätzliche Resultate produziert (2, 5).
Eine erwähnenswerte vielversprechende Humanstudie umfasste eine Untersuchung der Wirkungen von Heidelbeerextrakt in Kombination mit Lutein und Fischöl bei Symptomen von Asthenopie (Überlastung bzw. Ermüdung der Augen). Im Vergleich zu einer Placebogruppe zeigte die mit diesen Wirkstoffen behandelte Gruppe signifikante Verbesserungen bezüglich der Symptome einer Asthenophie und der mentalen Erschöpfung (10). In unserer heutigen Zeit, in der viele Menschen täglich viel Zeit vor dem Computer verbringen, könnte sich Heidelbeerextrakt zur Förderung der Gesundheit der Augen als recht nützlich erweisen.
Ratten wurden Dosierungen von bis zu 400mg Heidelbeerextrakt pro Kilogramm Körpergewicht verabreicht, ohne dass toxische Nebenwirkungen beobachtet wurden. Eine Langzeitverabreichung von Dosierungen im Bereich von 180 mg Anthocyane pro Kilogramm Körpergewicht bei menschlichen Probanden über einen Zeitraum von 6 Monaten produzierte keine toxischen Wirkungen (5, 6). Ein Studienreview, das Studien mit insgesamt über 2000 Probanden umfasste, die Heidelbeerextrakt einnahmen, berichtete nur von milden Nebenwirkungen, die das Verdauungssystem, die Haut oder das Nervensystem betrafen (5, 6).
Die meisten Human- und Tierstudien verwendeten Dosierungen, die zwischen 200 und 500mg Anthocyane (5) lagen. Supplements enthalten in der Regel zwischen 100mg und 300mg Heidelbeerextrakt. Die ganze frische Frucht enthält zwischen 0,1 und 0,25% Anthocyane und konzentrierte Extrakte enthalten zwischen 30 und 40% Anthocyane.
Trotz der Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen bezüglich der Gesundheitsvorzüge von Heidelbeerextrakt, ist dieses Extrakt bisher noch nicht in vielen Bodybuilding Supplements enthalten. Dies hängt höchstwahrscheinlich damit zusammen, dass Gesundheitsvorzüge meist nicht mit Zuwächsen an Kraft und/oder Muskelmasse in Verbindung gebracht werden.
Heidelbeerextrakt kann mit anderen Phytoantioxidantien und Antioxidantien aus andern Nahrungsmitteln zu einer umfassenden Antioxidantienformel kombiniert werden. Eine andere beliebte Kombination ist die Kombination von Heidelbeerextrakt mit anderen Phytonährstoffen wie Lutein und Zeaxanthin, die auf die Gesundheit der Augen abzielen. Wie weiter oben erwähnt wurde, kann die Kombination von Heidelbeerextrakt mit Lutein und Fischöl dabei helfen, eine Überlastung der Augen sowie die mentale Erschöpfung reduzieren (10). Des Weiteren kann Heidelbeerextrakt mit Produkten eingenommen werden, die große Mengen an Kohlenhydraten enthalten, um die Wirkung von Insulin zu optimieren.
Wie man es bei einem Nahrungsmittel erwarten würde, ist der Konsum von Heidelbeeren sehr sicher und absolut unbedenklich (5). Da Heidelbeerextrakte die Blutgerinnung hemmen, sollten sehr hohe Dosierungen von Patienten, die unter einer verstärkten Blutungsneigung oder einer Störung der Blutgerinnung leiden oder Medikamente zur Hemmung der Blutgerinnung einnehmen, mit Vorsicht verwendet werden (5).
Der böseste Pump Booster - Narcotica Nitro Glycerine GN Laboratories