5243
Vorher
Neuer Artikel
Chia Samen von Soulfood LowCarberia
Vorher
Die Chia Samen der Soulfood LowCarberia sind vielfach in der Küche einsetzbar: Ob sie in Salat oder Müsli gestreut werden oder mit einem Brotteig verarbeitet werden... der Kreativität sind bei diesem Lebensmittel kaum Grenzen gesetzt. Täglich 1-3 EL über Salat, Früchte oder Brotaufstriche streuen oder in Smoothies, Müsli, Suppen, Joghurt oder Backmischungen geben. Die Chia Samen sind reich an Omega-3 Fettsäuren, glutenfrei und vegan. Fettsäuren je 100g: Omega-6 Fettsäuren 5,7 g Omega-3 Fettsäuren 18,5 g. Genauere Informationen zu den Inhaltsstoffen und Allergenen finden sie auf der rechten Seite bei unseren Icons.
Chia Samen gehören zu den Lippenblütlern sowie zur Gattung der Salbeipflanzen und sind in Mexiko beheimatet. In ihrer Heimat haben die Azteken sie schon vor tausenden von Jahren als Grundnahrungsmittel und Heilsamen verwendet.
Chia Samen besitzen ähnlich wie Flohsamen wertvolle Schleimstoffe, die in Verbindung mit Wasser zu einem Gel aufquellen und ihr Gewicht um das neun- bis zehnfache erhöhen. Außerdem sind sie reich an Omega-3 Fettsäuren, an Antioxidantien und vielen anderen Vitalstoffen. Chia-Samen sind extrem vielseitig und lassen sich mit zahlreichen tollen Rezeptideen gut in die tägliche Ernährung integrieren.
Chia Samen enthalten etwa doppelt so viel Eiweiß wie andere Samen und liefern ein gutes Verhältnis von Omega3- zu Imega 6-Fettsäuren. Sie haben einen hohen Calcium-Gehalt, welcher z.B. Milch um das 5fache übertrifft. Außerdem enthalten sie das Spurenelement Bor, welches die Calciu.Aufnahme im Körper unterstützt.
Ob sie in Salat oder Müsli gestreut werden oder mit einem Brotteig verarbeitet werden, der Kreativität sind bei diesem Lebensmittel kaum Grenzen gesetzt. Täglich 1-3 EL über Salat, Früchte oder Brotaufstriche streuen oder in Smoothies, Müsli, Suppen, Joghurt oder Backmischungen geben.
Chia ist eine Pflanze, die aus Mexiko stammt und bereits von den Azteken kultiviert wurde. Heute wird Chia kommerziell in Zentralamerika und Südamerika angebaut. Chia wird hauptsächlich aufgrund der Samen angebaut, welche reich an Omega-3 Fettsäuren sind.
Chia Samen werden bei Diabetes, hohem Blutdruck und zur allgemeinen Reduzierung des Risikos für Herzkrankheiten und Schlaganfall verwendet.
Chia Samen enthalten große Mengen an Omega-3 Fettsäuren und Ballaststoffen. Wissenschaftler glauben, dass Omega-3 Fettsäuren und Ballaststoffe dabei helfen, Risikofaktoren für Herzkrankheiten zu reduzieren.
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um eine Aussage bezüglich der Effektivität von Chia bei Diabetes treffen zu können. Menschen, die unter Diabetes leiden, weisen ein höheres Risiko für die Entwicklung von Herzkrankheiten und Schlaganfall als andere Menschen auf. Es gibt Hinweise darauf, dass Diabetiker dieses Risiko durch den Verzehr von Brot reduzieren können, dass eine bestimmte Art von Chia enthält, die den Markennamen Salba trägt. Die Dosierung von Salba, die benötigt wird, um das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfall zu reduzieren, liegt bei 37 Gramm pro Tag für 12 Wochen. Diese Dosis scheint den Blutdruck zu reduzieren und die Spiegel der C-reaktiven Proteine und den Willebrand Faktor im Blut zu senken.
C-reaktives Protein ist ein Marker für Entzündungen, die von einigen Wissenschaftlern für einige Formen von Herzkrankheiten verantwortlich gemacht werden. Weniger C-reaktives Protein bedeutet weniger Entzündungen. Der von Willebrand Faktor ist an der Blutgerinnung beteiligt. Ein niedriger von Willebrand Faktor bedeutet, dass sich weniger Blutgerinnsel bilden, die Herzkrankheiten und Schlaganfall hervorrufen können. Der Verzehr von Salba beeinflusst jedoch nicht alle Risikofaktoren für Herzkrankheiten und Schlaganfall. So scheint der Verzehr von Salba den Cholesterinspiegel nicht zu senken.
Auch bezüglich der Wirksamkeit von Chia bei hohem Blutdruck, Herzkrankheiten und Schlaganfall gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen.
Es bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um die Effektivität von Chia bei all diesen Anwendungen bewerten zu können.
Chia scheint bei einer Einnahme für bis zu 12 Wochen sicher und unbedenklich zu sein. Über die Sicherheit einer Langzeitanwendung ist noch nicht genug bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist nicht genug über die Verwendung von Chia während Schwangerschaft und Stillzeit bekannt. Aus diesem Grund sollten schwangere und stillende Frauen besser auf Chia verzichten.
Hohe Triglyzeridspiegel: Das Blut enthält unterschiedliche Typen von Fett inklusive Cholesterin und Triglyzeride. Bei einigen Menschen sind die Triglyzeridspiegel zu hoch. Der Verzehr von Chia kann die Triglyzeridspiegel weiter erhöhen. Falls man unter erhöhten Triglyzeridspiegeln leidet, sollte man sich auf die Verwendung einer spezifischen Chia Variante, die unter dem Namen Salba verkauft wird, beschränken, da Salba die Triglyzeridspiegel nicht signifikant zu erhöhen scheint.
Prostatakrebs Chia enthält große Mengen an Alpha-Linolensäure. Einige Untersuchungen legen nahe, dass große Mengen an Alpha-Linolensäure in der Ernährung das Risiko für Prostatakrebs erhöhen könnten. Aus diesem Grund sollte man große Mengen von Chia meiden, wenn man unter Prostatakrebs leidet oder ein erhöhtes Risiko für Prostatakrebs aufweist.
Zum augenblicklichen Zeitpunkt liegen keine Informationen über Wechselwirkungen von Chia mit Medikamenten oder Supplements vor.
Eine angemessene Dosierung von Chia hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und weiteren ab. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für Chia treffen zu können. Aus diesem Grund sollte man sich an die Dosierungsanleitung auf dem Etikett halten und/oder vor der Verwendung einen Arzt oder Apotheker fragen.
Sleeper liefert, was Du für einen gesunden und erholsamen Schlaf brauchst und unterstützt Deine Regeneration durch eine gesteigerte Produktion muskelaufbauender Hormone, eine Reduzierung kataboler Kortisolspiegel und viele weitere wichtige Faktoren.
Olimp Chela-MZB Sport Formula Spezielles Supplement, das auf einer einzigartigen Kombination von Zink, Magnesium und Vitamin B6 basiert!
Gigas Nutrition Wave Shaker
GN Laboratories Wave Shaker 600ml!
100% Dairy Whey von GN Laboratories – schnellwirksames Wheyprotein für einen rapiden Muskelaufbau
Bei GN Laboratoris Zinc Citrate handelt es sich um eine Zink Darreichungsform, die eine sehr hohe Bioverfügbarkeit aufweist
Biotech USA Tribooster Extreme Steigerung der Spiegel muskelaufbauender Hormone!
Olimp Chela-Min Sport Formula® ist eine komplexe Zusammenstellung hoch absorbierbarer Mineralstoffkomponenten!